Über mich
Aufgewachsen in einem kleinen familiären Tief- und Straßenbauunternehmen, hatte ich schon früh Berührungspunkte mit dem Straßenbau. Nach dem ich meinen Gesellenbrief als Steinsetzer in der Tasche hatte, wollte ich doch noch weiter lernen und habe das Studium zum Bauingenieur begonnen, welches ich dann im Jahr 2002 mit dem Diplom abschließen konnte. Es war auch dabei immer klar für mich, dass meine Interessen im Straßenbau liegen.
Seit über 15 Jahren beschäftige ich mich nun mit Befestigungen für Häfen-, Logistik- und Industrieflächen. Zum Baustoff Asphalt habe ich dabei für mich eine große Faszination entwickelt. Mit der Zeit habe ich mein Wissen im Bereich des Asphaltstraßenbaus immer weiter ausgebaut. Im Aufbaustudium “Asphalttechnik” -angeboten und entwickelt vom DAV (Deutschen Asphalt Verband)- durfte ich an der TU Darmstadt von vielen Expertinnen und Experten lernen.
Mit meinen erlangten Erfahrungen und Kenntnissen auf dem Gebiet des Straßenbaus für Asphalt- und Pflasterbauweisen arbeite ich im AA 4.10 der FGSV (Forschungsgesellschaft für Straßen und Verkehr) zusammen mit anderen Expert:Innen an einem Merkblatt für die Planung und den Bau von Häfen-, Logistik- und Industrieflächenbefestigungen.
Werdegang:
1993 - erfolgreicher Abschluss der Lehre zum Steinsetzer Gesellen
2002 – erfolgreicher Abschluss des Studiums zum Diplom Bauingenieur (FH) (Fachrichtung Verkehrswesen)
2012 – erfolgreicher Abschluss des Studiums "Asphalttechnik" an der TU Darmstadt zum Asphalttechnologen
2019 - Zertifizierter Sachverständiger "Straßenbau, Asphalt- und Pflasterbauweisen"
2020 - Mitarbeiter bei der FGSV (Forschungsgesellschaft für Straßen und Verkehr) im Arbeitsausschuss 4.10 "Hafen-, Logistik- und Industrieflächenbefestigungen"
2022 - Re-Zertifizierung als Sachverständiger